Low Sugar Strawberry Freezer Jam (mit Agar Agar)
Nutmeg & Pancakes
Ein alternatives Rezept für zuckerarme, amerikanische Freezer Jam, mit Agar Agar und ohne Kochen!
Vorbereitungszeit 2 Stunden Std.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 10 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 5 Gläser
Kalorien 100 kcal
- 750 g Erdbeeren oder anderes Obst
- 250 g Süßungsmittel eurer Wahl siehe Notizen
- 2,5 EL Zitronensaft ca. 20 ml
- 1 Prise Salz
- 2 TL Agar Agar Herstellerangaben beachten!
Erdbeeren waschen, Blätter entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mit einem Kartoffelstampfer stampfen, bis Flüssigkeit austritt.
Dann die Erdbeeren mit dem Süßungsmittel eurer Wahl vermischen und für 2 Minuten gut verrühren.Wichtig: ihr könnt das Verhältnis zwischen Erdbeeren und Süßungsmittel beliebig anpassen. Das heißt, ihr könnt auch 660 g Erdbeeren und 330 g Süßungsmittel oder 500 g Erdbeeren/500 g Süßungsmittel nehmen. Bitte achtet aber darauf, dass ihr insgesamt immer auf 1kg Masse kommt, damit die Menge des verwendeten Agar Agar noch passt.Die Erdbeer-Süßungsmittel-Mischung mindestens 2 Stunden stehen lassen, damit sich die Aromen gut vermischen können, die Erdbeeren Flüssigkeit ziehen können und der Zucker (falls verwendet) sich gut auflösen kann. Dabei immer wieder mal durchrühren.Danach den Zitronensaft und die Prise Salz hinzufügen. Das Agar Agar mit ca. 180 ml Wasser vermischen. Die Flüssigkeit anschließend unter ständigem Rühren aufkochen und für ca. 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. WICHTIG: Hierbei bitte unbedingt die Herstellerangaben eures Agar Agars beachten. Bei manchen Produkten braucht man mehr Agar Agar, bei manchen weniger. Auch die Wassermenge sowie die Kochdauer kann variieren!Die fertig gekochte Agar Agar-Masse noch heiß in die übrige Erdbeer-Mischung geben und verrühren. Für ca. 3 Minuten kräftig weiter rühren, damit sich der Zucker/das Süßungsmittel gut auflösen kann und alles gut vermischt. Wer möchte, kann nun eine Gelierprobe machen (siehe Notizen). 5 Marmeladengläser à 200 ml mit kochendem Wasser ausspülen. Dann die Marmelade in die sterilen Gläser füllen (mind. 2 cm Platz nach oben lassen), zuschrauben und für ca. 12 h bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Entweder sofort verzehren und für ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren, oder in der Tiefkühltruhe aufbewahren.
Zutaten:
- Süßungsmittel: Neben ganz normalem Zucker könnt ihr auch jedes beliebige andere Süßungsmittel verwenden, wie zum Beispiel Honig, Agavensirup, Ahornsirup, Stevia, Xylit, etc. Je weniger (normalen) Zucker die Marmelade enthält, desto kürzer ist sie jedoch haltbar.
- Agar Agar: Je nach Hersteller kann die Zubereitungsart etwas variieren. Daher bitte immer die Zubereitungsanweisungen des jeweiligen Herstellers beachten und die Menge an Agar Agar, des Wassers und die Kochdauer evtl. anpassen.
Zubereitung:
- Gelierprobe: Jedes Obst und jede Flüssigkeit reagiert anders auf das Agar Agar. So schwächen vor allem Säure und Fett die Bindefähigkeit (Quelle). Daher empfehle ich, vor dem Abfüllen in die Marmeladengläser, eine kurze Gelierprobe zu machen. Dazu einfach ein bisschen Marmelade auf einen sehr kalten Teller (aus dem Gefrierschrank) geben und schauen, ob sie dicker wird. Wenn es zu flüssig ist, nochmal etwas Flüssigkeit mit Agar Agar verrühren, aufkochen und zur Marmelade geben. Wenn es zu fest ist, etwas mehr Flüssigkeit unterrühren.
Keyword Agar Agar, Marmelade, ohne Kochen, zuckerarm, zuckerfrei