Kürbispüree ist schnell selber gemacht, super lecker und noch dazu sehr vielseitig. Ihr könnt es pur essen oder als Basis für zahlreiche herbstliche Gerichte verwenden!
Werbung, da Markennennung (alle Artikel selbst gekauft)
Inhalt
Was ist selbstgemachtes Kürbispüree?
Es bildet die ideale Basis für lecker-herbstliche Pumpkin Spice Pancakes oder ein saftiges Pumpkin Spice Bread. Im Prinzip ist Kürbispüree nichts anderes als pürierter, weichgekochter oder gebackener Kürbis. Da durch das Kochen einerseits zu viel (überflüssiges) Wasser in das Kürbispüree gelangt und, andererseits, durch das Backen zusätzlich leckere Röstaromen hinzukommen, bevorzuge ich die Herstellung des Pürees im Ofen.
Wenn ihr euer Kürbispüree selber machen wollt, bereitet ihr es am besten schon am Vortag vor. Ihr könnt es entweder ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder für ein paar Monate einfrieren.
Zutaten
Für selbstgemachtes Kürbispüree braucht ihr nur zwei Zutaten:
- Kürbis: Am besten eignet sich ein Hokkaidokürbis für euer selbstgemachtes Püree, da dieser ein nussig-süßliches Aroma hat und zudem nicht geschält werden muss. Alternativ könnt ihr aber auch jeden anderen Speisekürbis verwenden (dann aber je nach Sorte vorher schälen).
- Öl: Hier eignet sich jedes geschmacklose Speiseöl, das ihr habt, z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Maiskeimöl, etc.
Zubereitung
- Ihr nehmt einen Kürbis eurer Wahl (z.B. Hokkaido), wascht, halbiert (bzw. viertelt) und entkernt ihn. Je nach Kürbisart müsst ihr ihn eventuell auch schälen. Bei Hokkaido ist das nicht nötig.
- Dann bestreicht ihr den Kürbis von allen Seiten mit einer kleinen Menge Öl – sonst wird der Kürbis trocken.
- Dann backt ihr die Kürbishälften bei 200 °C für ca. 30 Minuten im Ofen, bis das Kürbisfleisch weich ist und sich leicht einstechen lässt.
- Das Kürbisfleisch mit einer Gabel zerdrücken oder – wenn ihr es feiner mögt – mit einem Stabmixer pürieren.
- Bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank lagern.
Kürbispüree selber machen
Nutmeg & PancakesZutaten
- 1 Kürbis z.B. Hokkaido
- etwas Öl
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis eurer Wahl (z.B. Hokkaido) waschen, falls nötig schälen, und halbieren. Dann den Kürbis entkernen und, wenn er sehr groß ist, vierteln.
- Dann den Kürbis von allen Seiten mit einer kleinen Menge Öl einstreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Kürbis auf der mittleren Schiene bei 200 °C für ca. 30 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
- Das Kürbisfleisch mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder - wer es feiner mag - mit einem Stabmixer pürieren.
- Das Kürbispüree abkühlen lassen und bis zur weiteren Verwertung (max. 3-4 Tage) in den Kühlschrank stellen. Alternativ kann man es auch für ca. 3 Monate einfrieren.